Auf Entdeckungstour in Europa – Zagreb 2019

Im Rahmen des Erasmus+ Programms reisten Alexander Heese und Martina Pape im September 2019 zur Voltino-Grundschule in Zagreb, Kroatien. Ziel des Job-Shadowings war es, Einblicke in das kroatische Bildungssystem zu erhalten, internationale Zusammenarbeit zu fördern und neue Perspektiven für unseren Schulalltag zu gewinnen.

Erste Eindrücke: Die Voltino-Grundschule beeindruckte uns durch ihre moderne Ausstattung und den ganzheitlichen Ansatz in der Inklusionsarbeit. Besonders spannend war die Möglichkeit, an unterschiedlichen Unterrichtsstunden teilzunehmen – von Englisch und Deutsch bis hin zu kreativen Klassenleiterstunden.

Das kroatische Bildungssystem: Wir lernten die Herausforderungen und Chancen des kroatischen Schulsystems kennen, das sich derzeit in einem Reformprozess befindet. Besonders interessant waren die Ansätze zur Förderung von Fremdsprachen und die Integration von Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen.

Highlights der Woche:

  • Der Austausch mit engagierten Kolleg*innen und Schulleitungen.
  • Der Besuch der NGO „Are You Syrious?“, die sich um die Integration von Flüchtlingskindern kümmert.
  • Ideen für künftige Kooperationen, wie z. B. ein gemeinsames e-Twinning-Projekt oder ein Schüleraustausch.

Ausblick: Dieses Job-Shadowing war erst der Anfang. In zukünftigen Projekten möchten wir die Zusammenarbeit vertiefen und internationale Erfahrungen direkt in unseren Schulalltag einfließen lassen.